GIA mbH

GIA mbH

Details zum Unternehmen

Doenhoffstr. 39
51373, Leverkusen

Die Gesellschaft für industrielle Automatisierung steht seit über 30 Jahren für flexible, maßgeschneiderte, optimierte und innovative Lösungen in allen Bereichen der Prozessautomation sowie für IT-Softwarelösungen auf allen Ebenen der Produktions- und Geschäftsprozesse. Die GIA mbH wurde 1989 mit Sitz in Leverkusen gegründet. Als unabhängige Ingenieurgesellschaft bieten wir Komplettlösungen – von der Konzept-findung und Beratung über die Realisierung und Erstellung bis hin zur Inbetriebnahme und After-Sales-Service – alles aus einer Hand.
Innovative Lösungen, effektivste Funktionalität und Qualität in der vereinbarten Zeit sind das Ziel unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen damit Sicherheit und Verlässlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen sind wir erfolgreich.

 

Prozessleittechnik

Unsere Spezialisten planen und projektieren für Sie u.a. auf folgenden Systemen:

  • Emerson: Delta-V
  • Siemens: Teleperm (alle Systeme)
  • Siemens: SIMATIC S5/S7, S7-1200/S7-1500, TIA-Portal
  • Siemens: PCS7, WinCC, Simatic-Batch
  • Wonderware by Schneider Electric (HMI/SCADA und IIM): System Platform, Historian, InTouch (ab V5.6 )

 

IT-Security im Industriebereich

Durch den richtigen Aufbau der IT-Infrastruktur können Prozesse oftmals effizienter und mobiler gestaltet werden. Für die Zuverlässigkeit dieser Strukturen und zum Schutz von vertraulichen Daten ist daher ein hohes Maß an IT-Sicherheit durch Systemhärtungen unabdingbar. Die fehlende IT-Sicherheit ist oftmals eines der größten Hindernisse für den Einzug von Industrie 4.0.

Der daraus resultierende Ausbau und die Vernetzung der Produktions- und Büronetzwerke bedeutet aber gleichzeitig auch, dass die Angriffsfläche größer wird und Cyberattacken für Angreifer deutlich einfacher umzusetzen sind. Auch bei gekapselten Produktionsumgebungen sollte man das Thema IT-Sicherheit nicht vernachlässigen, denn oftmals erfolgen die Angriffe auch von Innen – im ungünstigsten Fall sogar unbemerkt.

Auch für Ihre InTouch oder Systemplatform-Anwendung lassen sich Härtungen für den Datenaustausch mit Hilfe von Verschlüsselung oder dem Secure-Gateway-Server realisieren. Fragen Sie uns.

Software-Entwicklung

Die GIA ist über Ihre Partnerfirma GIAnet Microsoft Certified Partner mit der Kompetenz „Data Platform“. Dies garantiert Ihnen, dass kompetente Mitarbeiter die Umsetzung vor-nehmen und wir stets Zugang zu den aktuellsten Tools und Technologien von Microsoft haben.

 

Leistungen

  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Entwickeln kundenspezifischer Windows- und Webanwendungen
  • Erstellen und Umsetzen von Datenmodellen
  • Datenbankprogrammierung
  • Performance Analyse und Tuning
  • Entwicklung von Konnektoren für ihre Systemanbindung z.B. OPC-, SQL-, REST- und Webservices
  • Projektierung von Kunden-Applikationen

 

Technologien

Von uns u.a. verwendete Technologien:

  • Softwareentwicklung: .NET (C#, VB.Net, C++), SQL, VBA, Java, HTML, JavaScript, PHP, XML
  • Datenbanken: MS SQL Server, Oracle DB, MS Access
  • MS Integration-/ Reporting-/ Analysis-Services
  • BizTalk Server
  • Systemplatform 2017 / InTouch / Application- und Historian-Server

Wartung und Support

Produktionsausfall bedeutet auch immer Umsatzeinbußen. Daher müssen Stillstands-zeiten von Produktionsmaschinen und Anlagen kurzgehalten oder möglichst vermieden werden. Ein wichtiges Instrument ist hier eine angemessene Wartung und Instand-setzung. Speziell das IT-Umfeld und die heutige Integration der Prozessleitsysteme in die Unternehmenseigene IT-Umgebung, erfordert Qualifikationen die üblicherweise nicht durch die Instandhaltung oder die eigene IT abgedeckt werden können.

Einige Bereiche der Wartungs- und Supportaufgaben möchten wir exemplarisch nennen:

  • Ausführung und Kontrolle der Backupstrategien
  • Kontrolle der Loggerdaten(Betriebssysteme, Anwendungen und Datenbanksysteme)
  • Prüfung der Datenkonsistenz
  • Prüfung der IT-Infrastruktur und der IT-Sicherheit
  • Dokumentationder Wartungsarbeiten, dass somit auch für Revisionen entsprechende Nachweise vorliegen (Inhouse oder Ihrer Kunden)
  • Datenbank-Sicherungen und Optimierungen

 

Referenzen mit Wonderware-Produkten

Seid über 25 Jahren arbeitet GIA mit den Wonderware-Produkten. InTouch kennen wir ab der Version 5.6 und migrieren seitdem die Anwendersoftware auf den jeweilig aktuellen Stand.

Seit 2014 setzten wir erfolgreich die Systemplatform mit all ihren Modulen ein. GIA ist zertifizierter Wonderware-Spezialist. Mit dem schlagkräftigen Team und seiner Erfahrung unterstützt GIA seine Partner in den Bereichen Energie, Umwelt, Nahrungsmittel, Pharma und Spezialchemie. Es handelt sich ausschließlich um Industrieanlagen. Zu den Kunden, um hier nur einige zu nennen, gehören 3M, C. Thywissen, Currenta, Reifenhäuser Reicofil, Purplan und Innogy. Egal aus welcher Branche Sie kommen, wir finden den richtigen Weg für die zielgerichtete Umsetzung Ihrer Anforderungen.

Nehmen Sie Kontakt mit auf GIA mbH