
SKKYNET – STREAM YOUR DATA ANYWHERE
Das Webinar sollte deutlich machen, wie einfach AVEVA-Anwendungen sowohl in ältere, als auch in neue industrielle Datenquellen integriert werden können und wie diese ohne Cybersecurity-Risiko mit praktisch allem und überall verbunden werden können.
Effiziente Erfassung von Know-how, AVEVA Teamwork
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von AVEVA Teamwork Mitarbeiter per Cloud vernetzen: Nutzen Sie die Cloud zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs durch eine intuitive, für die Industrie entwickelte Lösung.
AVEVA Historian, entscheiden Sie sich für die Zentralisierung Ihrer Daten
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über den AVEVA Historian und führen Sie Industrial Big Data ein, um das gesamte verborgene Potenzial zur Verbesserung Ihrer Betriebsabläufe freizuschalten.
Webinar AVEVA Plant SCADA – Die Lösung für Gebäudeleittechnik
In diesem Webinar werden wir Ihnen die neuesten Funktionen von AVEVA Plant SCADA 2023 vorstellen und möchten einen Fokus darauf setzen, warum Sie sich für AVEVA Plant SCADA als GLT System entscheiden sollten.
Webinar Betriebliche Effizienz in der Produktion
Viele Unternehmen konnten sich in den letzten Quartalen darauf verlassen, mit Preiserhöhungen die Inflation auszugleichen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Bemühungen zur Steigerung der Produktionseffizienz verbessern können.
Software für nachhaltiges Energiemanagement
In diesem Webinar wird der Experte von der MAR Ihnen eine Live-Demonstration der Software geben, damit Sie sehen können, wie einfach es ist, Energieeinsparungen zu erzielen und die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
Pi Vision & Data Hub – Integration und Anbindung an AVEVA Lösungen
In diesem Webinar geht es um die Integration und Anbindung vom AVEVA PI System und AVEVA Data Hub mit weiteren AVEVA Lösungen wie der AVEVA System Platform, dem AVEVA Historian oder AVEVA Insight.
Wie sichern Sie Ihre Industriellen Systeme?
Cybersecurity - Ein wichtiges Thema für AVEVA
Je mehr Geräte vernetzt sind, desto größer ist auch das Risiko bei der Aufrechterhaltung sicherer Betriebsabläufe.
Neuheiten in der Lizensierung AVEVA InTouch HMI 2023
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Neuheiten im AVEVA InTouch HMI 2023 Lizensierungsmodel vor.

InTouch 2023 – Neue Funktionen
Erfahren Sie in diesem Webinar alles über die funktionalen Neuerungen der Version 2023!
Edge to Enterprise: Operations Control Software für eine leistungsfähige Belegschaft
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen unbegrenzten Zugriff auf die Software erhalten, die sie für den optimalen Betrieb ihrer Anlage und die Ausführung ihrer Aufgaben benötigen.
Wie Sie den Energieverbrauch senken und die Dekarbonisierung voranbringen
In diesem Webinar - eine Kollaboration zwischen Microsoft, AVEVA und der Factory Software - erfahren Sie, wie die Digitalisierung der Produktion der Schlüssel zu der aktuell noch fehlenden Transparenz ist.
MES – vom Microsoft Excel Sheet zu einem Manfacturing Execution System
Erfahren Sie, wie Sie industrielle Software zur Optimierung von Produktionsprozessen, zur Integration von Mensch, Informationen und Anlagen sowie zur Schaffung von mehr Agilität einsetzen können.
AVEVA Historian: Neuerungen und Integration mit anderen Werkzeugen im AVEVA Portfolio
In diesem OnDemand Webinar mit Stephanie Bruder erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen rund um den AVEVA Historian mit einem Ausblick auf die Integration mit OSIsoft.
Den Interessenskonflikt zwischen IT und Produktionssystemen lösen
Beschäftigen Sie sich auch aktuell mit der Frage, wie Sie IT und Produktionssysteme miteinander in Einklang bringen können? Und wie vernetzen Sie die Produktion mit dem Rest des Unternehmens, ohne Sicherheitsaspekte vernachlässigen?
Software für eine transparente Produktion
Ralf Brünger gibt Beispiele aus dem Automobilbereich, wie Hersteller aber auch Zulieferer Software, die für die Anwendung im industriellen Umfeld konzipiert ist, gewinnbringend zur Optimierung des gesamten Produktionszyklus einsetzen.
Portfolio Update: Highlights des 2023 Release (System Platform, InTouch und Historian)
Damit Sie die weiteren Neuheiten kennenlernen können, haben wir die Neuerungen der AVEVA Roadmap im 2023er Release für Sie zusammengefasst.
Wissenserhalt zum Schutz Ihrer Produktion durch Asset Operations Management
So wird Ihr Leitstand zur Kollaborationsplattform und Wissensdatenbank
AVEVA InTouch oder System Platform… ist das wirklich die Frage?
Wenn Sie sich fragen: wann setze ich am Besten welches System ein, dann sollten Sie dieses OnDemand Webinar nicht verpassen.
Kennen Sie AVEVA Toolkits?
In diesem Webinar zeigt Andreas Plieth wie schnell man von einer AVEVA InTouch Applikation zu einer AVEVA System Platform Anwendung "umziehen" kann.
AVEVA Software in Aktion
Dieses OnDemand Webinar stellt die Anwender der AVEVA Software in den Vordergrund und welche Herausforderung mit Hilfe von Softwarewerkzeugen gemeistert werden.
Software Lizenzen immer im Blick
Sie haben in Software für den Einsatz im industriellen Umfeld investiert - da ist ein effektives Lizenzmanagement wichtig. Tipps & Tricks zur neuen Version des AVEVA Licence Servers gibt es in diesem OnDemand Webinar.
Werkzeuge für effizientes Datenmanagement
In diesem Webinar erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen rund um den AVEVA Historian mit einem Ausblick auf die Integration mit OSIsoft.
Kontextbezogene Erkenntnisse aus unterschiedlichen Datenquellen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach Transparenz schaffen darüber, wie sich die verschiedenen industrielle Abläufe gegenseitig beeinflussen - basierend auf organisierten Daten aus verschiedenen Datenquellen.
KI im industriellen Bereich
Claudio Keck spricht mit Dirk Rengbers über Anwendung künstlicher Intelligenz in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und darüber, welche Ergebnisse und welchen Mehrwert der Einsatz von KI in diesen Firmen erzielt hat.
AVEVA Software für die Automobilherstellung
Die Automobilindustrie und ihre Zulieferer stehen vor großen Herausforderungen, um die Produktion auf die sich stetig ändernden Gegebenheiten umzustellen. Dieser Leitfaden zeigt 3 wichtige Schritte zu nachhaltigen Lösungen auf.
AVEVA Roadmap Update für Systemintegratoren – Teil 2
Damit Sie die weiteren Neuheiten kennenlernen haben wir die Roadmap in Webinarform für Sie zusammengefasst. Hier Teil 2
AVEVA Software Downloads
In einer schnelllebigen Zeit wie der jetzigen ist es recht einfach den Überblick zu verlieren über verfügbare Tools, Updates, Upgrades, Links, Webseiten etc. Deswegen haben wir für Sie diese Übersicht erstellt.
Wie flexibel setzen Sie Ihre Software ein?
Die digitalisierte Welt erfordert Flexibilität. Vor allem im Umgang mit Software-Werkzeugen. Und das bedingt eine flexible Software-Lizensierung, auch im industriellen Bereich. Wie flexibel setzen Sie Software ein?
AVEVA™ Teamwork – hier ist der Name Programm
Industrie 4.0 verspricht die Art und Weise wie Produkte hergestellt werden neu zu gestalten und verbindet nun die physische und die digitale Welt. AVEVA Teamwork ist ein Teil davon.
Das sollten Sie über das Service Pack 1 der AVEVA System Platform 2020R2 wissen
Dieses Webinar richtet sich an alle, die AVEVA Software bereits im Einsatz haben oder als Entwickler bereits mit diesen Lösungen arbeiten.
AVEVA Roadmap Update für Systemintegratoren – Teil 1
Damit Sie die weiteren Neuheiten kennenlernen haben wir die Roadmap in Webinarform für Sie zusammengefasst. Teil 2 folgt am 17. März, wie gewohnt um 10 Uhr.
Dienstleistungen der Factory Software GmbH
Hier erhalten Sie eine Übersicht über Services und Dienstleistungen der Factory Software GmbH
Eine Graphik – viele Möglichkeiten
Erleben Sie in 45 Minuten die komplette Integration von Visualisierungssystemen und erhalten einen Überblick über die Anwendung der Industrial Graphics.
AVEVA Plant SCADA R2 Update rund um die ehem. Citect Software
An den AVEVA Softwareprodukten wird kontinuierlich gearbeitet, um unseren Kunden stets aktuelle Technologie liefern zu können. AVEVA Plant SCADA 2020 R2 bieten zahlreiche neue Funktionen, die Ihnen in diesem Webinar vorgestellt werden.
Die richtige Balance finden: Risiko – Kosten – Leistung
Die Notwendigkeit, mehrere Werke mit unterschiedlichen Anlagenzuständen zu verwalten und gleichzeitig die Geschäftsziele auf globaler Ebene zu erreichen, ist sicherlich eine große Herausforderung. Aber definitiv machbar.
Digitalisierung im Maschinenbau auf Basis von Edge Computing
Erfahren Sie in diesem gemeinsamen Webinar der Factory Software GmbH und Stratus, wie die Digitalisierung auf Basis von Edge Computing voran gebracht wird, die Ausfallsicherheit verbessert und somit Ausfallzeiten eliminiert.
Wie pimpe ich meine Visualisierung?
Die Technologie entwickelt sich kontinuierlich weiter und heute ist eine Visualisierung weitaus flexibler und umfangreicher und zu mehr einsetzbar, als dem ursprünglichen Zweck der Darstellung von Maschinendaten.
Können Sie sich einen digitalen Zwilling leisten?
Das fragt Frank Müller CEOs, Planer, Ingenieure und Anwender im Anlagenbau. Welche Erkenntnisse zu Tage kamen, welche Hindernisse es vermeintlich gibt und welche Nutzen schon kurzfristig umsetzbar sind, das ist das Thema dieses Webinars.
Kontaktübersicht der Factory Software GmbH
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu Standorten und Kontakten der Factory Software GmbH
Update: AVEVA System Platform Grundlage für Industrie 4.0
Sind Sie auch auf dem Laufenden hinsichtlich der jüngst eingeführten Funktionen, deren Anwendungsbereiche und Vorteile?
Das Zeitalter des Software-Abos ist JETZT
Ob Verbraucher oder weltweit agierendes Unternehmen, jeder nutzt die mit einem Abo verbundenen Vorteile. Ein Abo fürs Telefon, den Lieferservice, den Nah- oder Fernverkehr, Streaming von Filmen und Serien. Warum dann nicht für industrielle Software für mehr Kreativität und Skalierbarkeit?
Reporting ist nicht gleich Reporting
Über die Jahre hat sich ein Werkzeug etabliert: die gute alte Excel Liste. Was aber, wenn der Kollege, der die mal erstellt hat mit diversen Makros und Querverweisen gar nicht mehr im Unternehmen ist?
Welchen Mehrwert bieten Cloudlösungen im Maschinenbau?
Wir sind mitten drin in der digitalen Transformation. Und Motor des Ganzen ist der Maschinenbau. Dabei geht es in der Industrie nicht nur um die Digitalisierung von Produktionsprozessen, sondern um die Neudefinition.
Produktionsinformationen im Intranet verfügbar machen
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, um aktuelle Produktionsinformationen im Intranet unterschiedlichen Zielgruppen zur Verfügung zu stellen, dann sollten Sie dieses Webinar nicht verpassen.
Bringen Sie nicht den Experten zum Problem, sondern das Problem zum Experten
Prioritäten setzen, planen, terminieren und erforderliche Arbeiten ausführen, all das tut der vernetzte Mitarbeiter tagtäglich mit Blick darauf, die Produktion nicht nur am Laufen zu halten, sondern auch mit einem Fokus auf Produktivität und Instandhaltung zu optimieren.
Effiziente Erfassung von Know-how, Wissensvermittlung und Problemlösung im industriellen Umfeld
AVEVA Teamwork kombiniert digitale Inhalte, Skill-Management- und Kommunikationsfunktionen in einer mitarbeiterzentrierten Anwendung.
Maschinenbau als Motor der digitalen Transformation
Der Maschinenbauer kann seine Kunden unterstützen die Produktion zu optimieren, indem die Maschine zuverlässige Echtzeitdaten erfasst und zur Verfügung stellt. Dies erhöht die Möglichkeit, schneller und effektiver auf veränderte Situationen reagieren zu können.
Plant SCADA (ehem. Citect) – kontextbasiertes Workspace
In diesem Webinar zeigen wir auf, wie Sie ein Projekt auf Basis des Workspaces erstellen und erklären, was Faceplates sind, wie Sie Equipment Informationen darstellen und eine prozessabhängige und alarmbasierte Navigation erstellen können.
Grundlage schaffen für das Verarbeiten von Big Data
Daten erfassen - das kann so gut wie jedes SCADA- oder HMI-System. Aber was dann? (Im Fokus: Historian-Lösungen)
Kleines Problem – große Wirkung
In diesem Webinar erleben Sie anhand von Anwendungsbeispielen den flexiblen und effizienten Einsatz vordefinierter und geführter Bedienerrunden. (Im Fokus: AVEVA Mobile Operator)
AVEVA InTouch 2020R2 – Update & Demo
Auch nach über 30 Jahren hört die Weiterentwicklung der revolutionären Visualisierungslösung AVEVA InTouch (ehemals Wonderware) nicht auf! In diesem OnDemand Webinar gibt Stephanie Bruder einen Überblick über die 2020R2 Version.
AVEVA Insight – Eine Übersicht
Die Cloud Plattform zur Anwendung im industriellen Bereich - Treffen Sie schneller bessere Entscheidungen basierend auf Echtzeitdaten, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Web-Widgets jetzt auch für AVEVA InTouch 2020
Web-Technologien halten Einzug in die Visualisierung und macht diese portabler auf jedem Webfrontend. So werden Produktionsinformationen verfügbarer denn je.
Transparenz von einzelnen Gerät bis hin zu global verteilter Produktion mit einheitlicher Visualisierung
Die HMI-Entwicklung sollte sich auf den Entwurf einer benutzerfreundlichen Oberfläche konzentrieren, nicht auf eine komplizierte Programmierung. Industrial Graphics sind da die ideale Lösung.
Vernetzte Produktion – vernetzte Mitarbeiter
Je nach Unternehmen oder Branche hat die vielzitierte industrielle digitale Transformation ganz unterschiedliche Bedeutungen. Was ist da der Mehrwert eines ganzheitlichen Plattformansatzes?
Neuorientierung der Anforderungen in Wartung und Instandhaltung
Dirk Rengbers gibt Ihnen einen Überblick über die Elemente, Anwendungsmöglichkeiten und mögliche Resultate.
Kursbeschreibungen
In diesem Dokument erhalten Sie eine Übersicht über die zu buchenden Schulungen, die in einem der Schulungszentren der Factory Software GmbH oder im virtuellen Schulungsraum stattfinden.
Visualisierung ist tot – es lebe die Visualisierung
Eine Visualisierung zur reinen Bedienung, so wie sie einmal entwickelt wurde, ist nicht mehr zeitgemäß. Aber was bedeutet das?
Datenblatt: AVEVA System Platform
Echtzeitplattform zur Produktionssteuerung - HMI, SCADA und IIoT
White Paper: Aufräumen mit Mythen über Historian
Historian-Anwendungen gibt es so lange, dass sich über die Jahre unbegründete Eindrücke oder „Mythen“ entwickelt haben.
Strategische Wertsteigerung von Produktionsanlagen – Asset Performance Management 4.0
Bei der Wartung von Maschinen und Anlagen werden regelmäßig 2 Fehler gemacht: zu wenig oder zu viel gewartet. In diesem OnDemand Webinar werden Risiken, Leistung und Kosten verglichen.
Schnelle Inbetriebnahme und Erstellung der Visualisierung trotz 1 Million+ TAGs
Die Visualisierung einer neuen Anlage ist nicht ohne. Wenn dann noch über 1 Million Datenpunkte einzubinden sind, fragt man sich schon mal: geht das denn? In diesem OnDemand Webinar zeigt unser Systemintegrator LAE: Ja, das geht.
Broschüre: APM Predictive Asset Analytics

AVEVA Flex: Unterstützung der digitalen Transformation in der industriellen Automatisierung durch flexible Lizenmodelle

Vom verborgenen Potenzial in Ihrer Produktion profitieren
Brechen Sie durch den Teufelskreis mehr Arbeit, weniger Effektivität, mehr Arbeit... und nutzen Sie die Daten, die bereits jetzt verfügbar sind.
Der grafische Werkzeugkasten
Best Practices & Standards sind Grundlagen zur Steigerung der Effizienz im industriellen Umfeld. Wie einfach vorkonfigurierte Workflows in der Anwendung sind, das zeigt Ihnen Mark Siska, G&O, anhand von Beispielen und Demos.
Die Cloud wo anfangen, wie umsetzen? Schnell nutzen!
Die Einführung von Cloudlösungen ist ein Schlüsselelement der digitalen Transformation. Haben Sie einen konkreten Plan zur Umsetzung dieser Strategie? Die, die sich über die Umsetzung Gedanken machen, stehen oft vor der Frage: wo anfangen?
Einsparpotentiale auf Basis eines skalierbaren Energie- datenmanagementsystems
Einsparpotentiale zu nutzen, wenn hohe Energiekosten in der Produktion anfallen - unser SI MAR spricht über den Mehrwert eines industriell skalierbaren Energiedatenmanagementsystems.
Nutzung von Automatisierungssoftware für Infrastrukturprojekte

Edge to Enterprise – Bedeutung und Mehrwert
Je nach Unternehmen oder Branche hat die vielzitierte industrielle digitale Transformation ganz unterschiedliche Bedeutungen. Es hängt oft davon ab, wie die individuellen Anforderungen sind und in welcher digitalen Entwicklungsphase sich das Unternehmen gerade befindet.
Projekt auf Basis des Workspaces erstellen
Dieses Webinar behandelt die Modernisierung der Bedienung mit Hilfe des Situational Awareness Workspace und erweiterten Alarm Management Funktionalitäten sowie die Vereinfachung des gesamten Entwicklungsprozesses.
Anforderungen an eine moderne Visualisierung
So schnell, einfach und effizient lassen sich völlig auflösungsneutrale Anwendungen in wenigen Schritten erstellen. Das ist modernes Applikationsdesign. Lösung im Fokus: OMI
Warum Cloud und warum jetzt
Über alle Industrien hinweg ist die digitale Transformation mehr als ein Buzzwort, es ist eine kommende Realität. Und es ist wichtig jetzt zu handeln
Die Möglichkeiten des IoT voll ausschöpfen
Flexibler, zielgruppengezielter Zugriff auf die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Das ist AVEVA InSight!
Was ist neu in InTouch 2020
Viele Kunden fragen sich, wo die digitale Transformation eigentlich beginnt. Moderne Visualisierungsaspekte bilden die Grundlage.
Beipiele für effektives Batch Management
In diesem Webinar sehen Sie unterschiedliche Lösungsszenarien, im Bereich der chargen- / batchorientierten Produktion.
Sofortige Analyse von Daten
Erfahren Sie, wie Sie mit Alpana verschiedene Datenquellen miteinander verbinden und diese dann über Dashboards und Widgets übersichtlich darstellen können
Modernes & effizientes Produktionsmanagement
Lange wurden unternehmenskritischen Maßnahmen entweder auf Basis papierbasierter Prozesse oder einfacher Ablaufdiagramme durchgeführt. Setzen Sie auf elektronische Arbeitsabläufe.
Aussagekräftige Berichte in nur wenigen Minuten
Dieses Webinar richtet sich an Produktionsmitarbeiter, die eine unabhängige Reportinglösung suchen
Wie man Produktionsdaten richtig verwendet und einsetzt

Wie können Sie Ihre Initiativen zur digitalen Transformation schützen?
Cybersicherheit ist eine facettenreiche Disziplin, die einen proaktiven Ansatz im gesamten Unternehmen erfordert
Wie Prädiktive Asset-Analytikunverzichtbar ist ?
Die digitale Bereitschaft ist die Grundlage für den Erfolgein wesentliches Instrument der Überwachung ist
Was treibt die Digitalisierung voran?

Die digitale Transformation verstehen
Erkennen Sie Ihren digitalen Reifegrad und legen Sie die Grundlage für nachhaltigen Erfolg
Wie erstellt man mit Dream Report einen Bericht in weniger als 5 Minuten?
Mit Dream Report war das Erstellen von Berichten noch nie einfacher.
Der Historian Client ermöglicht es den Mitarbeitern, Prozessdaten in Echtzeit zu erhalten
Der Historian Client bietet in Microsoft Office...
Erfassung und Archivierung von Produktionsdaten
Mit dem Historian erfassen und speichern Sie Echtzeit und historische Daten.
Aus Produktionsdaten wertvolle Informationen erstellen
Menschen, Prozesse und Anlagen erzeugen jeden Tag erzeugen Massen Daten. Und was dann?
Erfahren Sie mehr über MES Performance
Senkung der Kosten und Erhöhung der Kapitalrendite (ROA) durch Überwachung, Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Betriebseffizienz.
Datenblatt AVEVA Edge
AVEVA Edge ist ein vollständig anpassbares HMI, das speziell für eingebettete Anwendungen für OEMs und VARs...
MES Quality Broschüre
Qualitatives Betriebsmanagement und statistische Prozesskontrolle
Why Cloud ? And Why Now ?
Unabhängig von Ihrer Branche steht die digitale Transformation vor Ihnen.
APM 4.0 eingeben – Und die digitale Transformation aktivieren
APM 4.0 ist ein evolutionärer Schritt, der viele Komponenten zusammenführen wird...